2-teiliges Foto mit Situation aus dem betreffenden Gewerk
HWK Düsseldorf/Christoph Kottmann Fotografie

Karriere im HandwerkGebäudereiniger/in - Meisterschule

 Termine, Gebühren, Anmeldung

Lehrgangsort: Düsseldorf
Lehrgangsdauer: Vollzeit: ca. 5 Monate, Teilzeit: ca. 12 Monate

Bitte beachten Sie, dass der Unterricht zu Teilen auch online erfolgen kann.
Die Prüfungen finden nach Lehrgangsende innerhalb von ca. sechs bis acht Wochen statt. Nähere Auskünfte erteilt die Prüfungsabteilung.

Inhalte

Teil I - Fachpraxis

  • Parkett: Reinigen, Reparatur, Schleifen, Oberflächenbehandlung
  • Elastische Bodenbeläge: Grundreinigung, Langzeitpflege, Oberflächenvergütung
  • Sanitärgrundreinigung
  • Reinigung von textilen Bodenbelägen
  • Glasreinigung: Konventionelle Reinigung und mit Hilfsmitteln wie Hubarbeitsbühne, Gerüste oder Osmoseanlage
  • Steinsanierung mit Kristallisation und Diamantpad-Verfahren
  • Schädlingsbekämpfung und Monitoring

Teil II - Fachtheorie

  • Chemische, physikalische, biologische und hygienische Grundlagen der Reinigungstechnologie
  • Maschinenkunde, Arbeitsmittel
  • Nichttextile und textile Bodenbeläge, Gegenstände der Raum- und Betriebsausstattung, Haustechnische Anlagen, Sanitäre Bereiche, Decken und Wandflächen, Glasflächen
  • Fassaden: Natur-, Kunststein, organisch beschichtet etc., Denkmäler
  • Beleuchtungs- und Wetterschutzanlagen, Verkehrstechnische und Hinweisanlagen
  • Verkehrs- und Freiflächen, Park- und Gartenanlagen, Winterdienst
  • Strahlendekontamination, Schädlingsbekämpfung, Monitoring, Entsorgung
  • Beschaffenheit der Oberflächen, Reinigungsaktive Wirkstoffe, Pflegend wirkende Substanzen, Desinfektionswirkstoffe, Schädlingsbekämpfungsmittel, Gebrauchsverbessernde Wirkstoffe, Mechanisch wirkende Reinigungsmittel
  • Parkettböden: Schleifen, Reparaturen sowie nachhaltige Reinigung von Parkettböden
  • Marmorböden, Betonwerkstein, Natur- und Kunststeinböden: Bearbeitung und nachhaltige Reinigung von Natur- und Kunststeinböden
  • Auftragsbearbeitung, Berechnung von Flächen, Volumen, Lesen von Bauzeichnungen
  • Kalkulation, Leistungsermittlung, Schutz- und Umweltschutzbestimmungen

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Wichtig: Anmeldung für weitere Teile der Meisterschule

Bitte melden Sie sich auch für die Teile III und IV der Meisterschule an! Diese sollten VOR Fachtheorie und Fachpraxis besucht werden.