2-teiliges Foto mit Situation aus dem betreffenden Gewerk
HWK Düsseldorf/Christoph Kottmann Fotografie

Karriere im HandwerkInstallateur/in und Heizungsbauer/in - Meisterschule

 Termine, Gebühren, Anmeldung

Lehrgangsort: Vollzeit: Düsseldorf; Teilzeit: Düsseldorf, Duisburg
Lehrgangsdauer: Vollzeit: 11 - 12 Monate, Teilzeit: ca. 26 - 28 Monate

Bitte beachten Sie, dass der Unterricht zu Teilen auch online erfolgen kann.
Die Prüfungen finden nach Lehrgangsende innerhalb von 2 bis 3 Monaten statt. Nähere Auskünfte erteilt die Prüfungsabteilung.

Inhalte

Teil I - Fachpraxis

  • Durchführung von Montage- und Servicearbeiten
  • Projektierung von Anlagen und Systemen mit Hilfe von IT-Systemen und branchenüblicher Software
  • Präsentation der Projektierungsergebnisse der geplanten Anlagen und Systeme

Teil II - Fachtheorie

  • Sicherheits- und Instandhaltungstechnik:
    Gas- und Abgasanlagen; Feuerungsanlagen (fest, flüssig, gasförmig); Trinkwasser-, Nichttrinkwasser- und Entwässerungsanlagen
  • Anlagentechnik:
    Aufbau und Funktion von Anlagen und Systemen der SHK-Technik sowie MSR-Technik und Gebäudeautomation; Integration regenerativer Energien in der Gebäudetechnik; Technische und physikalische Größen, Rohrleitungen und Kanäle sowie die Auslegung von Anlagenkomponenten; Werks-, Hilfs- und Betriebsstoffe; Verfahren, Prüf- und Messtechniken von Fehlerdiagnosen und Funktionsprüfungen auswählen und beurteilen.
  • Auftragsabwicklung:
    Auftragsabwicklungsprozesse; Erstellung technischer Arbeitspläne unter Einsatz branchenüblicher EDV; Schadensaufnahmen darstellen, Instandsetzungslösungen vorschlagen; Vor- und Nachkalkulation
  • Betriebsführung und Betriebsorganisation:
    Personalentwicklung, -führung; Betriebliches Qualitätsmanagement; Marketing; Ermittlung betrieblicher Kosten; Berufsbezogene Gesetze und Haftungsfragen; Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz; Elektronische Informations- und Kommunikationssysteme; Betriebs- und Lagerausstattung
     

Wichtig: Anmeldung für weitere Teile der Meisterschule

Bitte melden Sie sich auch für die Teile III und IV der Meisterschule an! Diese sollten VOR Fachtheorie und Fachpraxis besucht werden.