2-teiliges Foto mit Situation aus dem betreffenden Gewerk
HWK Düsseldorf/Christoph Kottmann Fotografie

Karriere im HandwerkMetallbauer/in - Meisterschule

  Termine, Gebühren, Anmeldung

Lehrgangsorte: Vollzeit und Teilzeit: Düsseldorf
Lehrgangsdauer: Vollzeit: ca. 8 Monate, Teilzeit: ca. 21,5 Monate

Bitte beachten Sie, dass der Unterricht auch online erfolgen kann.
Die Prüfungen finden nach Lehrgangsende innerhalb von anderthalb Monaten statt. Nähere Auskünfte erteilt die Prüfungsabteilung.

Inhalte

Teil I - Fachpraxis

  • Konstruieren mit Inventor
  • Arbeiten an Werkzeugmaschinen
  • Unterschiedliche Schweißverfahren

Teil II - Fachtheorie

Metallbautechnik

  • CAD-Konstruktionen
  • Prozessautomatisierung, Transport- und Fördertechnik
  • Eigenschaften und Verwendungszweck von Werkstoffen
  • Metallbearbeitung- und Metallverarbeitung sowie Fügen
  • Steuerungstechnik
  • Prüf- und Messtechniken
  • Verfahren zur Oberflächenbehandlung und
  • Stoffeigenschaftsänderung

Auftragsabwicklung

  • Planung von Auftragsabwicklungsprozessen
  • Vor- und Nachkalkulation
  • Arbeiten mit einer Branchensoftware

Betriebsführung und Betriebsorganisation

  • Ermittlung von betrieblichen Kosten
  • Betriebs- und Lagerausstattung
  • Betriebliches Qualitätsmanagement

Wichtig: Anmeldung für weitere Teile der Meisterschule

Bitte melden Sie sich auch für die Teile III und IV der Meisterschule an! Diese sollten VOR Fachtheorie und Fachpraxis besucht werden.